Kategorie: Frühstücksmesser & Buckelsmesser

Nicht gefunden, wonach du suchst?

Schau mal hier:

Was ist der Unterschied zwischen Wellenschliff und Glattschliff?

Beim Wellenschliff ist die Klinge gezackt – ideal zum Schneiden harter Krusten (z. B. Brot, Brötchen), weil die Zacken das weiche Innere schonen. Der Glattschliff hat eine glatte, gerade Klinge für präzise, gleichmäßige Schnitte bei Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst.

Wofür eignet sich ein Buckelsmesser?

Das Buckelsmesser ist Dein Spezialist für alle Backwaren mit harter Kruste und weichem Inneren. Die geschwungene Form und hohle Wate sorgen dafür, dass die Kruste nicht zerdrückt wird und sich das Messer mühelos durch Brot, Brötchen und Baguettes schneidet.

Aus welchen Materialien bestehen Frühstücks- & Buckelsmesser?

Hochwertige Modelle kommen aus rostfreiem Stahl. Die Griffe sind ergonomisch geformt und aus Echt-Holz (Kirsche, Buche, Walnuss, Olive, Padouk, Räuchereiche) aus unserer hauseigenen Schreinerei. Natürlich nachhaltig!

Wie pflege ich mein Frühstücks- & Buckelsmesser richtig?

Reinige Dein Messer stets per Hand mit Wasser und vermeide die Spülmaschine. Trockne es direkt ab und pflege die Klinge & Griff regelmäßig mit Messeröl, um Schärfe und Material zu schützen. Holzgriffe solltest Du danach mit einem weichen Tuch abwischen.

Kann ich mein Frühstücksmesser oder Buckelsmesser personalisieren?

Ja! Wir bieten Lasergravur auf der Klinge an. So wird Dein Frühstücksmesser & Buckelsmesser zum individuellen Geschenk – Name, Datum, lustiger Spruch - was auch immer Du möchtest.

Klingenstahl - F. Herder Buckels- und Frühstücksmesser

Unsere Fühstücksmesser sind aus hochwertigem 4034 Stahl rostfrei gefertigt, der eine beeindruckende Stahlhärte von 56-57 HRC aufweist. Diese Eigenschaften machen unsere Messer zu zuverlässigen Begleitern in der Küche und ermöglichen präzises Schneiden und langanhaltende Schärfe.

Griffe - F. Herder Buckels- und Frühstücksmesser

Unsere hochqualitativen Griffe finden Sie in einer Vielzahl nachhaltiger Echtholz-Griffen aus unserer eigenen Schreinerei. Unsere Griffe liegen angenehm in der Hand und sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten.

Pflege - F. Herder Buckels- und Frühstücksmesser

Unsere F. Herder Buckels- und Frühstücksmesser sollten nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Holzgriffe nicht in die Spülmaschine geben oder längere Zeit im Wasser liegen lassen. Wir empfehlen eine Pflege per Hand, statt mit der Spülmaschine. Wir empfehlen zusätzlich die Pflege mit unserem Messeröl. Dies sorgt für langanhaltende Schärfe und Lebensdauer.

Mehr Informationen finden Sie in unserem Messer-Lexikon.