Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Boschermesser Classic - gerade, Kirsch-Griff / Carbonstahl

Produktlink
★★★★★ (1)

SKU:0095.105.CHERRY

Normaler Preis €27,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €27,49 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Klinge
Klingenlänge in cm
Vollständige Details anzeigen
  • Traditionelles Boschermesser mit gerader Klinge für präzise Schnitte
  • Gefertigt aus hochwertigem Carbonstahl – extrem scharf und langlebig
  • Erhältlich in zwei Varianten: Classic (stabil) und Flex (flexible Klinge)
  • Ideal für Gartenarbeit, Ernte, Fleischverarbeitung und Handwerk
  • Beliebt in südostasiatischen Küchen und bei Gärtnern weltweit
  • Robustes, funktionales Design – gefertigt für den täglichen Einsatz

Das Boschermesser Classic Gerade ist ein vielseitiges Arbeitsmesser, das Tradition und Funktionalität vereint.
Gefertigt aus hochwertigem Carbonstahl, überzeugt es durch extreme Schärfe, hohe Standzeit und präzise Schnitte – ob im Garten, in der Küche oder im Handwerk.

Mit seiner geraden Klinge eignet sich das Boschermesser ideal zum Schneiden von Pflanzen, Ernten von Gemüse oder Bearbeiten von Fleisch.
Erhältlich in zwei Varianten – Classic (stabil) und Flex (flexible Klinge) – passt es sich perfekt an die jeweilige Anwendung an.

In Südostasien wird das Boschermesser seit Generationen in der Fleischverarbeitung geschätzt, während es hierzulande als robustes Garten- und Erntemesser beliebt ist.
Ein Werkzeug mit Charakter: handwerklich gefertigt, langlebig und bereit für den täglichen Einsatz – vom Profi bis zum Hobbygärtner.

Was ist ein Boschermesser?

Ein Boschermesser ist ein traditionelles Arbeitsmesser mit robuster Klinge aus Carbonstahl. Es wird in Gärten, Werkstätten und Küchen eingesetzt – ideal zum Schneiden von Pflanzen, Ernten von Gemüse oder Bearbeiten von Fleisch. Dank seiner stabilen Form und hohen Schärfe ist es ein vielseitiges Werkzeug für Alltag und Handwerk.

Worin liegt der Unterschied zwischen Classic und Flex?

Das Boschermesser Classic besitzt eine stabile, gerade Klinge für kraftvolle Schnitte. Die Variante Flex hat eine flexiblere Klinge, die sich leicht an Unebenheiten anpasst – perfekt für präzise, feine Schneidarbeiten. Beide Varianten werden aus hochwertigem Solinger Carbonstahl gefertigt.

Wofür kann man ein Boschermesser verwenden?

Ein Boschermesser ist ein echter Allrounder: ideal zum Schneiden von Gemüse, Reinigen von Pflanzen, Filetieren von Fleisch oder als Werkzeug für Outdoor- und Gartenarbeiten. Es verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Funktionalität.

Wie pflege ich mein Boschermesser richtig?

Da das Boschermesser aus Carbonstahl besteht, sollte es nach Gebrauch mit warmem Wasser gereinigt und gut abgetrocknet werden. Eine regelmäßige Pflege mit etwas Öl schützt die Klinge vor Korrosion und erhält die Schärfe über viele Jahre.

Ist das Boschermesser rostfrei?

Das Boschermesser besteht aus Carbonstahl, der nicht rostfrei ist – dafür aber besonders scharf und langlebig. Bei richtiger Pflege bleibt die Klinge glänzend und funktional. Alternativ sind einige Modelle auch in rostfreier Ausführung erhältlich.

Wo wird das Boschermesser hergestellt?

Alle Boschermesser werden in Solingen gefertigt – der weltbekannten Klingenstadt. Jedes Messer entsteht in traditioneller Handarbeit und steht für höchste deutsche Qualität und Präzision.

FAQ

Was ist ein Boschermesser?

Ein Boschermesser ist ein traditionelles Arbeitsmesser mit robuster Klinge aus Carbonstahl. Es wird in Gärten, Werkstätten und Küchen eingesetzt – ideal zum Schneiden von Pflanzen, Ernten von Gemüse oder Bearbeiten von Fleisch. Dank seiner stabilen Form und hohen Schärfe ist es ein vielseitiges Werkzeug für Alltag und Handwerk.

Worin liegt der Unterschied zwischen Classic und Flex?

Das Boschermesser Classic besitzt eine stabile, gerade Klinge für kraftvolle Schnitte. Die Variante Flex hat eine flexiblere Klinge, die sich leicht an Unebenheiten anpasst – perfekt für präzise, feine Schneidarbeiten. Beide Varianten werden aus hochwertigem Solinger Carbonstahl gefertigt.

Wofür kann man ein Boschermesser verwenden?

Ein Boschermesser ist ein echter Allrounder: ideal zum Schneiden von Gemüse, Reinigen von Pflanzen, Filetieren von Fleisch oder als Werkzeug für Outdoor- und Gartenarbeiten. Es verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Funktionalität.

Wie pflege ich mein Boschermesser richtig?

Da das Boschermesser aus Carbonstahl besteht, sollte es nach Gebrauch mit warmem Wasser gereinigt und gut abgetrocknet werden. Eine regelmäßige Pflege mit etwas Öl schützt die Klinge vor Korrosion und erhält die Schärfe über viele Jahre.

Ist das Boschermesser rostfrei?

Das Boschermesser besteht aus Carbonstahl, der nicht rostfrei ist – dafür aber besonders scharf und langlebig. Bei richtiger Pflege bleibt die Klinge glänzend und funktional. Alternativ sind einige Modelle auch in rostfreier Ausführung erhältlich.

Wo wird das Boschermesser hergestellt?

Alle Boschermesser werden in Solingen gefertigt – der weltbekannten Klingenstadt. Jedes Messer entsteht in traditioneller Handarbeit und steht für höchste deutsche Qualität und Präzision.

Fragen zum Produkt?

Fragen zum Produkt?

Alle Kundenbewertungen & Bilder

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★