Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Fleischermesser Walnuss

Produktlink

SKU:0388.120.WALNUT

Normaler Preis €31,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €31,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Klingenlänge in cm
Vollständige Details anzeigen
  • Profi-Schlachtmesser für präzise Fleischverarbeitung
  • Perfekt zum Schlachten, Ausnehmen & Zerlegen
  • Robuste, extrem scharfe Edelstahlklinge
  • Ergonomischer, rutschfester Griff für sicheres Arbeiten
  • Optimale Balance für kontrollierte Schnitte
  • Geeignet für Fleisch, Geflügel und Fisch
  • Solinger Qualität – gemacht für den Dauereinsatz

Dein zuverlässiges Schlachtmesser – für präzises Arbeiten vom ersten Schnitt bis zum letzten Detail.

Ob in der Fleischerei, beim Hausschlachten oder in der professionellen Verarbeitung: Unser Standard-Fleischer- / Schlachtmesser ist ein echtes Arbeitstier. Die extrem scharfe, durchgehärtete Klinge aus rostfreiem Spezialstahl gleitet mühelos durch Muskelgewebe, Fett und sogar Sehnen – ideal für das zügige, kontrollierte Zerteilen von Fleisch, Geflügel und Fisch.

Dank seiner ausgewogenen Balance und dem rutschfesten, ergonomischen Griff liegt das Messer auch bei langen Schlachtsessions sicher in der Hand. Die Klingenform ist bewusst auf maximale Schnittführung und Langlebigkeit optimiert – perfekt für präzises Enthäuten, Ausbeinen oder Zerlegen.

Dieses Schlachtmesser ist kein Spielzeug – es ist ein professionelles Werkzeug für alle, die wissen, was sie tun.

Details Klinge
Gesamtlänge 270 mm
290 mm
310 mm
330 mm
360 mm
410 mm
460 mm
Länge 120 mm
140 mm
160 mm
180 mm
210 mm
260 mm
310 mm
Gewicht Stahlsorte 4034 Rostfrei
Griff Stahlhärte 56–57 HRC
Grifflänge 140 mm
Material Walnuss

Wofür wird ein Schlachtmesser verwendet?

Ein Schlachtmesser dient zum präzisen Ausnehmen, Enthäuten und Zerlegen von Fleisch, Geflügel und Fisch. Es ist unverzichtbar in der professionellen Fleischverarbeitung und ideal für Metzgereien, Jäger oder Hausschlachter.

Was zeichnet dieses Profi-Schlachtmesser aus?

Unser Schlachtmesser überzeugt durch eine durchgehärtete, extrem scharfe Edelstahlklinge und optimale Balance. Der ergonomische Walnussgriff liegt perfekt in der Hand und sorgt für sichere Führung bei jedem Schnitt.

Ist das Schlachtmesser auch für den professionellen Einsatz geeignet?

Ja, das Messer wurde für den täglichen Einsatz in der Fleischverarbeitung entwickelt. Es bleibt auch bei Dauernutzung scharf, stabil und komfortabel in der Handhabung – echte Solinger Qualität für Profis.

Welche Materialien werden verwendet?

Die Klinge besteht aus rostfreiem, hochlegiertem Edelstahl, der für Schärfe und Langlebigkeit sorgt. Der Griff ist aus echtem Walnussholz gefertigt – natürlich, griffig und angenehm warm im Gefühl.

Wie unterscheidet sich ein Schlachtmesser von einem Küchenmesser?

Ein Schlachtmesser ist für das Zerteilen von rohem Fleisch konzipiert. Es besitzt eine längere, stabilere und besonders scharfe Klinge, die mühelos durch Muskeln, Fett und Sehnen gleitet – für kontrollierte Schnitte bei maximaler Präzision.

Wie pflege ich das Schlachtmesser richtig?

Reinige das Messer nach jedem Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab, damit der Walnussgriff seine natürliche Struktur behält. Gelegentliches Einölen erhält den Glanz und schützt das Holz vor Austrocknung.

Ist das Schlachtmesser spülmaschinengeeignet?

Nein, Messer mit Walnussgriffen sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Hitze und Feuchtigkeit schaden dem Holz und können es rissig werden lassen. Eine sanfte Handwäsche verlängert die Lebensdauer erheblich.

Warum Solinger Qualität?

Solingen steht seit Jahrhunderten für höchste Präzision, exzellente Schärfe und Handwerkskunst. Jedes unserer Schlachtmesser wird mit Sorgfalt gefertigt – für professionelle Ergebnisse bei jeder Anwendung.

Für wen ist dieses Schlachtmesser ideal?

Perfekt für Metzger, Jäger, Köche und ambitionierte Hobby-Fleischer. Es ist robust, scharf und liegt durch den ergonomischen Walnussgriff sicher in der Hand – ein Werkzeug, das auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt ist.

Wie lange bleibt die Klinge scharf?

Durch den gehärteten Edelstahl behält die Klinge ihre Schärfe auch bei regelmäßigem Einsatz über lange Zeit. Für dauerhaft beste Ergebnisse empfehlen wir gelegentliches Nachschärfen mit einem Wetzstahl oder Schleifstein.

Edler Walnuss-Holzgriff mit Messingnieten – Handwerk aus unserer Solinger Schreinerei

Jeder Griff wird in unserer eigenen Solinger Schreinerei aus hochwertigem Walnussholz gefertigt – sorgfältig von Hand, mit viel Liebe zum Detail. Das dunkle, fein gemaserte Holz verleiht dem Messer nicht nur eine warme, edle Optik, sondern liegt auch ergonomisch perfekt in der Hand. Drei Messingnieten verbinden Tradition mit Stabilität und sorgen für eine langlebige, sichere Konstruktion. So entsteht ein Griff, der nicht nur gut aussieht, sondern Generationen überdauert – echtes Solinger Handwerk für alle, die Qualität fühlen wollen.

Präzisionsklinge aus 4034 rostfreiem Stahl – scharf, robust und langlebig

Die Klinge besteht aus 4034 rostfreiem Chromstahl – einem bewährten Solinger Stahl, der für seine hervorragende Balance zwischen Schärfe, Härte und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Mit einer Härte von 56–57 HRC bietet sie die perfekte Kombination aus Schneidleistung und Nachschärfbarkeit. Der Stahl bleibt selbst bei intensiver Nutzung formstabil, lässt sich leicht nachschärfen und garantiert saubere, präzise Schnitte. Gefertigt in Solingen, steht jede Klinge für deutsche Handwerkskunst und Qualität, die man bei jedem Schnitt spürt.

FAQ

Wofür wird ein Schlachtmesser verwendet?

Ein Schlachtmesser dient zum präzisen Ausnehmen, Enthäuten und Zerlegen von Fleisch, Geflügel und Fisch. Es ist unverzichtbar in der professionellen Fleischverarbeitung und ideal für Metzgereien, Jäger oder Hausschlachter.

Was zeichnet dieses Profi-Schlachtmesser aus?

Unser Schlachtmesser überzeugt durch eine durchgehärtete, extrem scharfe Edelstahlklinge und optimale Balance. Der ergonomische Walnussgriff liegt perfekt in der Hand und sorgt für sichere Führung bei jedem Schnitt.

Ist das Schlachtmesser auch für den professionellen Einsatz geeignet?

Ja, das Messer wurde für den täglichen Einsatz in der Fleischverarbeitung entwickelt. Es bleibt auch bei Dauernutzung scharf, stabil und komfortabel in der Handhabung – echte Solinger Qualität für Profis.

Welche Materialien werden verwendet?

Die Klinge besteht aus rostfreiem, hochlegiertem Edelstahl, der für Schärfe und Langlebigkeit sorgt. Der Griff ist aus echtem Walnussholz gefertigt – natürlich, griffig und angenehm warm im Gefühl.

Wie unterscheidet sich ein Schlachtmesser von einem Küchenmesser?

Ein Schlachtmesser ist für das Zerteilen von rohem Fleisch konzipiert. Es besitzt eine längere, stabilere und besonders scharfe Klinge, die mühelos durch Muskeln, Fett und Sehnen gleitet – für kontrollierte Schnitte bei maximaler Präzision.

Wie pflege ich das Schlachtmesser richtig?

Reinige das Messer nach jedem Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab, damit der Walnussgriff seine natürliche Struktur behält. Gelegentliches Einölen erhält den Glanz und schützt das Holz vor Austrocknung.

Ist das Schlachtmesser spülmaschinengeeignet?

Nein, Messer mit Walnussgriffen sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Hitze und Feuchtigkeit schaden dem Holz und können es rissig werden lassen. Eine sanfte Handwäsche verlängert die Lebensdauer erheblich.

Warum Solinger Qualität?

Solingen steht seit Jahrhunderten für höchste Präzision, exzellente Schärfe und Handwerkskunst. Jedes unserer Schlachtmesser wird mit Sorgfalt gefertigt – für professionelle Ergebnisse bei jeder Anwendung.

Für wen ist dieses Schlachtmesser ideal?

Perfekt für Metzger, Jäger, Köche und ambitionierte Hobby-Fleischer. Es ist robust, scharf und liegt durch den ergonomischen Walnussgriff sicher in der Hand – ein Werkzeug, das auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt ist.

Wie lange bleibt die Klinge scharf?

Durch den gehärteten Edelstahl behält die Klinge ihre Schärfe auch bei regelmäßigem Einsatz über lange Zeit. Für dauerhaft beste Ergebnisse empfehlen wir gelegentliches Nachschärfen mit einem Wetzstahl oder Schleifstein.

Fragen zum Produkt?

Fragen zum Produkt?

Alle Kundenbewertungen & Bilder

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★