
- Santoku-Messer „Drei-Tugenden-Klinge“ – ideal für Fleisch, Fisch & Gemüse
- Präzisionsklinge aus C75 Carbonstahl, 17 cm, extra scharf & schnitthaltig
- Carbonstahl immer trocken lagern, um Rost zu vermeiden
- Hergestellt in Solingen – weltbekannte Messerschmiedetradition
- Echtholzgriff aus edlem Walnuss, nachhaltig, ergonomisch & griffig
- Perfekt für Profi- und Hobbyköche
Unser Santoku-Messer, die legendäre „Drei-Tugenden-Klinge“, ist ein unverzichtbares Allroundmesser für deine Küche. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – dank der extra scharfen 17 cm Klinge aus hochwertigem C75 Carbonstahl gelingen dir präzise, saubere Schnitte ohne Kraftaufwand. Die Härte von 59–60 HRC sorgt für eine langanhaltende Schärfe, wie sie Profis lieben.
Gefertigt in Solingen – dem Herzen der deutschen Messerschmiedekunst – vereint dieses Messer traditionelle Handwerkskunst mit funktionalem Design. Der ergonomische Echtholzgriff liegt perfekt in der Hand und ist in verschiedenen edlen Holzarten erhältlich. So wird jedes Messer zu einem Unikat mit natürlicher Haptik.
Für eine lange Lebensdauer solltest du Carbonstahl immer trocken lagern und direkt nach Gebrauch reinigen. So bleibt dein Santoku-Messer dauerhaft scharf und einsatzbereit – ein echtes Küchenwerkzeug für Profi- und Hobbyköche gleichermaßen.
Details | Klinge | ||
Gesamtlänge | 30 cm |
Länge | 17 cm |
Gewicht | g | Stahlsorte | C75 Carbon |
Griff | Stahlhärte | 59-60 HRC | |
Grifflänge | 13 cm |
||
Material | Echtholz verschiedene Sorten |
Was ist ein Santoku-Messer?
Ein Santoku-Messer ist ein japanisches Allzweckmesser, dessen Name „Drei Tugenden“ bedeutet. Es eignet sich ideal zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Unser Santoku-Messer aus Solingen kombiniert die japanische Klingenform mit deutscher Präzisionsarbeit.
Warum ein Santoku-Messer aus Solingen?
Solingen steht weltweit für höchste Messerqualität. Unser Santoku-Messer wird hier gefertigt und bietet eine perfekte Balance aus Schärfe, Langlebigkeit und ergonomischem Griff – hergestellt mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Was ist C75 Carbonstahl?
C75 Carbonstahl ist ein hochwertiger, nicht rostfreier Stahl mit einem hohen Kohlenstoffgehalt. Er bleibt extrem lange scharf, sollte jedoch immer trocken gelagert und gelegentlich eingeölt werden, um Rost zu vermeiden.
Wie pflege ich ein Santoku-Messer aus Carbonstahl?
Reinige das Messer direkt nach dem Gebrauch per Hand, trockne es gründlich ab und öle die Klinge gelegentlich ein. Bewahre es an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu verhindern.
Wofür eignet sich ein Santoku-Messer?
Ein Santoku-Messer ist vielseitig einsetzbar – ideal für hauchdünne Scheiben von Fisch und Fleisch, präzise Gemüsestücke sowie feine Kräuter. Es ersetzt in vielen Küchen das klassische Kochmesser.