Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Thermo Brotmesser

Produktlink

SKU:0621.260.THERMONUT.W

Normaler Preis €199,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €199,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Klingenlänge in cm
Vollständige Details anzeigen
  • Besonders tiefer Wellenschliff mit markanten Zacken im Abstand von ca. 10 mm
  • Außergewöhnliche Schnittleistung – gleitet mühelos durch Brot, Brötchen, Tomaten & Zitrusfrüchte
  • Robuste & langlebige Schneidkante für präzise, kraftsparende Schnitte
  • Optimierte Zahngeometrie für saubere Ergebnisse ohne Reißen oder Quetschen
  • Echte Solinger Qualität – entwickelt für maximale Schärfe und Haltbarkeit

Das Brotmesser ist ein essenzielles Werkzeug für die mühelose Verarbeitung von Brot und anderen Backwaren. Mit seiner langen, gezackten Klinge ermöglicht es sauberes und präzises Schneiden von knusprigen Krusten und weichen Innenbereichen, ohne das Gebäck zu zerdrücken. Dieses spezialisierte Messer bietet optimalen Komfort und Effizienz bei der Zubereitung von belegten Broten, Brötchen und mehr.


Was ist ein Wellenschliff?

Ein Wellenschliff ist eine spezielle Schliffart mit gezackter Schneide. Die Zacken durchtrennen mühelos harte Krusten und weiche Innenstrukturen – ideal für Brot, Brötchen, Tomaten oder Zitrusfrüchte.

Was ist das Besondere an unserem Wellenschliff?

Unser Wellenschliff hat extra tiefe und markante Zacken im Abstand von rund 10 mm – deutlich größer als bei herkömmlichen Messern. Das sorgt für mehr Schärfe, längere Haltbarkeit und saubere Schnitte ohne Reißen oder Quetschen.

Warum sind tiefe Zacken besser?

Je tiefer die Zacken, desto besser greifen sie in das Schnittgut. Das Messer gleitet dadurch müheloser durch Brot, Brötchen und sogar feste Tomatenhaut. Außerdem bleibt die Schneidkante länger scharf und robust gegen Abnutzung.

Wofür eignet sich ein Messer mit Wellenschliff?

Ein Messer mit Wellenschliff ist perfekt zum Schneiden von Brot, Gebäck, Tomaten, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln mit harter Schale und weichem Inneren. Es ist ein Allrounder für Küche und Alltag.

Wie pflege ich ein Messer mit Wellenschliff?

Reinige das Messer am besten von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Spülmaschinen können die feine Schneide beschädigen. Mit gelegentlichem Nachschärfen durch einen Fachbetrieb bleibt der Wellenschliff dauerhaft scharf.

Wie unterscheidet sich der Wellenschliff von einer glatten Klinge?

Während glatte Klingen für präzise Druckschnitte geeignet sind, arbeitet der Wellenschliff mit Zug. Dadurch bleibt die Oberfläche des Schnittguts intakt, und das Messer schneidet sauber durch Krusten und harte Schalen – ohne zu zerdrücken.

Warum ist Solinger Wellenschliff besonders?

Solinger Messer stehen weltweit für Präzision, Schärfe und Handwerkskunst. Der Wellenschliff wird hier mit höchster Genauigkeit gefertigt – für Messer, die länger scharf bleiben und perfekt in der Hand liegen.

Der Holzgriff – edles Nussbaum-Thermoholz für maximale Beständigkeit

Unser Nussbaum-Thermoholz wird durch Hitze veredelt – ganz ohne Chemie. Dabei wird das Holz bei bis zu 215 °C behandelt, wodurch es besonders formstabil, wasserabweisend und langlebig wird. Diese thermische Modifizierung reduziert das Aufquellen, Verziehen und Reißen von Massivholz deutlich – ideal für Messer, die lange halten sollen.

Dank der umweltfreundlichen Verarbeitung bleibt das Holz natürlich, recyclebar und ökologisch. So vereint der Griff edles Design, nachhaltige Herstellung und echte Solinger Handwerksqualität – spürbar bei jedem Schnitt.

Der Wellenschliff – extra tief, extra scharf, extra stark

Unser Wellenschliff überzeugt mit tiefen, markanten Zacken im Abstand von rund 10 mm – deutlich größer als bei herkömmlichen Messern. Das sorgt für außergewöhnliche Schnittleistung, hohe Robustheit und müheloses Gleiten durch Brot, Brötchen, Tomaten oder Zitrusfrüchte.

Die Schneidkante wurde speziell entwickelt, um Dir ein präzises, kraftsparendes Schneiderlebnis zu bieten – in echter Solinger Qualität.

FAQ

Was ist ein Wellenschliff?

Ein Wellenschliff ist eine spezielle Schliffart mit gezackter Schneide. Die Zacken durchtrennen mühelos harte Krusten und weiche Innenstrukturen – ideal für Brot, Brötchen, Tomaten oder Zitrusfrüchte.

Was ist das Besondere an unserem Wellenschliff?

Unser Wellenschliff hat extra tiefe und markante Zacken im Abstand von rund 10 mm – deutlich größer als bei herkömmlichen Messern. Das sorgt für mehr Schärfe, längere Haltbarkeit und saubere Schnitte ohne Reißen oder Quetschen.

Warum sind tiefe Zacken besser?

Je tiefer die Zacken, desto besser greifen sie in das Schnittgut. Das Messer gleitet dadurch müheloser durch Brot, Brötchen und sogar feste Tomatenhaut. Außerdem bleibt die Schneidkante länger scharf und robust gegen Abnutzung.

Wofür eignet sich ein Messer mit Wellenschliff?

Ein Messer mit Wellenschliff ist perfekt zum Schneiden von Brot, Gebäck, Tomaten, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln mit harter Schale und weichem Inneren. Es ist ein Allrounder für Küche und Alltag.

Wie pflege ich ein Messer mit Wellenschliff?

Reinige das Messer am besten von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Spülmaschinen können die feine Schneide beschädigen. Mit gelegentlichem Nachschärfen durch einen Fachbetrieb bleibt der Wellenschliff dauerhaft scharf.

Wie unterscheidet sich der Wellenschliff von einer glatten Klinge?

Während glatte Klingen für präzise Druckschnitte geeignet sind, arbeitet der Wellenschliff mit Zug. Dadurch bleibt die Oberfläche des Schnittguts intakt, und das Messer schneidet sauber durch Krusten und harte Schalen – ohne zu zerdrücken.

Warum ist Solinger Wellenschliff besonders?

Solinger Messer stehen weltweit für Präzision, Schärfe und Handwerkskunst. Der Wellenschliff wird hier mit höchster Genauigkeit gefertigt – für Messer, die länger scharf bleiben und perfekt in der Hand liegen.

Fragen zum Produkt?

Fragen zum Produkt?

Alle Kundenbewertungen & Bilder

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★