Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Zöppken Style Hohle Wate

Produktlink
★★★★★ (4)

SKU:0337.070.RF.CHERRY.BLATT

Normaler Preis €22,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,95 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Klingenmaterial
Griff
Muster
Vollständige Details anzeigen
  • Traditionelles Schälmesser aus Solingen mit Hohler Wate
  • Rostfreie, extra scharfe Klinge für präzises Schälen
  • Perfekt als Kartoffelschälmesser und für Obst & Gemüse
  • Ergonomischer Griff aus hochwertigem Holz
  • Langlebig dank echter Solinger Qualität

Unser Schälmesser aus Solingen – das „Zöppken Style“ mit Hohler Wate – ist der perfekte Helfer für präzises Schälen und Schneiden. Dank seiner extra scharfen, rostfreien Klinge gleitest du mühelos durch Kartoffeln, Obst und Gemüse, ohne das Schnittgut zu quetschen. Die Hohle Wate sorgt dabei für besonders feine Schnitte und minimiert den Widerstand.

Der ergonomische Griff aus hochwertigem Holz liegt angenehm in der Hand und verleiht dem Messer eine warme, natürliche Haptik. Dieses Schälmesser mit Holzgriff vereint traditionelle Solinger Handwerkskunst mit modernem Design und ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Küche.

Ob als Kartoffelschälmesser, zum Schälen von Äpfeln oder zum feinen Schneiden von Gemüse – dieses Messer ist vielseitig einsetzbar und wird dich viele Jahre zuverlässig begleiten.

Details Klinge
Gesamtlänge 17,5 cm
Länge 7 cm
Gewicht 29 g Stahlsorte 4034 Rostfrei
Griff Stahlhärte 56-57 HRC
Grifflänge 10,5 cm
Material Echtholz
verschiedene Sorten

Was zeichnet das Schälmesser aus Solingen besonders aus?

Das Schälmesser aus Solingen überzeugt durch die Kombination aus traditionellem Solinger Dünnschliff, scharfer rostfreier Klinge und ergonomischem Holzgriff. Jede Klinge wird von Hand gefertigt und optional mit einer Lasergravur versehen – für ein Messer, das Qualität, Design und Individualität perfekt vereint.

Wofür kann ich das Schälmesser aus Solingen verwenden?

Das Messer ist vielseitig einsetzbar: ideal als Gemüsemesser oder Schälmesser zum präzisen Schneiden und Schälen von Obst, Gemüse oder Kräutern. Dank der feinen Klinge eignet es sich auch als kleiner Allrounder in der Küche.

Welche Gravuren sind beim Schälmesser möglich?

Du kannst dein Schälmesser aus Solingen individuell gestalten: Wähle aus dekorativen Lasergravuren wie Ranken, Blumen oder Mosaikmustern. Auch persönliche Namensgravuren oder Widmungen sind möglich – jedes Messer wird so zu einem echten Unikat.

Wie pflege ich mein Schälmesser aus Solingen richtig?

Wir empfehlen Handwäsche und sofortiges Abtrocknen, um Klinge und Griff zu schützen. Der Holzgriff bleibt lange schön, wenn er regelmäßig mit etwas Speiseöl oder Holzpflegeöl behandelt wird. So bleibt dein Solinger Schälmesser dauerhaft scharf und gepflegt.

Darf ich das Schälmesser in die Spülmaschine geben?

Nein. Das Schälmesser sollte ausschließlich per Hand gereinigt werden. Spülmaschinenreiniger und hohe Temperaturen können den Holzgriff und die Klinge beschädigen. Für eine lange Lebensdauer: bitte immer von Hand spülen.

Wo wird das Schälmesser hergestellt?

Das Schälmesser aus Solingen wird in der weltbekannten Klingenstadt Solingen gefertigt. Die Griffe stammen aus unserer eigenen Schreinerei und werden traditionell von Hand angepasst – echtes Solinger Handwerk für höchste Qualität.

Für wen eignet sich das Schälmesser aus Solingen?

Perfekt für Hobbyköche, Profis und alle, die Wert auf präzises Schneiden und langlebige Schärfe legen. Auch als Geschenk mit Gravur ist das Messer ein stilvolles Highlight für jeden Anlass.

Was ist im Lieferumfang des Schälmessers enthalten?

Geliefert wird das Schälmesser aus Solingen sicher verpackt – auf Wunsch mit Gravur. Je nach Modell kann zusätzlich ein Klingenschutz oder eine hochwertige Verpackung enthalten sein.

Nachhaltige Holzgriffe für Gemüsemesser und Schälmesser aus Solingen – handgefertigt in eigener Schreinerei, jeder Griff ein Unikat aus edlen Hölzern.

Handgefertigte Holzgriffe aus Solingen – nachhaltig, einzigartig, ergonomisch

In unserer Schreinerei in Solingen entstehen die Holzgriffe unserer Gemüsemesser – regional, nachhaltig und mit höchster Sorgfalt gefertigt. Jeder einzelne Griff ist ein Unikat, geprägt von seiner natürlichen Maserung und einzigartigen Struktur. Für die Herstellung verwenden wir ausschließlich edle Hölzer wie Olive, Walnuss, Kirsche oder Padouk – ausgewählt nach Qualität und Herkunft. Das Resultat: ergonomische, ästhetische Griffe, die perfekt in der Hand liegen und jedes Messer zu etwas Besonderem machen.

Für jede Aufgabe die perfekte Klinge mit Muster nach Wahl.

Ob gebogene Klinge für das mühelose Schälen von Obst und Gemüse, die mittelspitze Variante für präzises Schneiden oder die klassische Form als vielseitiger Alleskönner – hier findest du dein ideales Schälmesser aus Solingen. Jede Klinge wird mit einer hochwertigen Lasergravur versehen, die deinem Messer einen einzigartigen Charakter verleiht. Wähle aus verschiedenen dekorativen Gravuren wie Blumen, Ranken oder Mosaikmustern und mache dein Gemüsemesser mit Holzgriff zu einem echten Unikat. Gefertigt in Solingen, vereinen diese Messer Tradition, Schärfe und Design – perfekt für Küche, Tisch und das stilvolle Schälen von Obst und Gemüse.

Gemüsemesser und Schälmesser aus Solingen mit dekorativer Lasergravur, verschiedene Klingenformen und Holzgriffen – traditionelles Solinger Messerdesign.

FAQ

Was zeichnet das Schälmesser aus Solingen besonders aus?

Das Schälmesser aus Solingen überzeugt durch die Kombination aus traditionellem Solinger Dünnschliff, scharfer rostfreier Klinge und ergonomischem Holzgriff. Jede Klinge wird von Hand gefertigt und optional mit einer Lasergravur versehen – für ein Messer, das Qualität, Design und Individualität perfekt vereint.

Wofür kann ich das Schälmesser aus Solingen verwenden?

Das Messer ist vielseitig einsetzbar: ideal als Gemüsemesser oder Schälmesser zum präzisen Schneiden und Schälen von Obst, Gemüse oder Kräutern. Dank der feinen Klinge eignet es sich auch als kleiner Allrounder in der Küche.

Welche Gravuren sind beim Schälmesser möglich?

Du kannst dein Schälmesser aus Solingen individuell gestalten: Wähle aus dekorativen Lasergravuren wie Ranken, Blumen oder Mosaikmustern. Auch persönliche Namensgravuren oder Widmungen sind möglich – jedes Messer wird so zu einem echten Unikat.

Wie pflege ich mein Schälmesser aus Solingen richtig?

Wir empfehlen Handwäsche und sofortiges Abtrocknen, um Klinge und Griff zu schützen. Der Holzgriff bleibt lange schön, wenn er regelmäßig mit etwas Speiseöl oder Holzpflegeöl behandelt wird. So bleibt dein Solinger Schälmesser dauerhaft scharf und gepflegt.

Darf ich das Schälmesser in die Spülmaschine geben?

Nein. Das Schälmesser sollte ausschließlich per Hand gereinigt werden. Spülmaschinenreiniger und hohe Temperaturen können den Holzgriff und die Klinge beschädigen. Für eine lange Lebensdauer: bitte immer von Hand spülen.

Wo wird das Schälmesser hergestellt?

Das Schälmesser aus Solingen wird in der weltbekannten Klingenstadt Solingen gefertigt. Die Griffe stammen aus unserer eigenen Schreinerei und werden traditionell von Hand angepasst – echtes Solinger Handwerk für höchste Qualität.

Für wen eignet sich das Schälmesser aus Solingen?

Perfekt für Hobbyköche, Profis und alle, die Wert auf präzises Schneiden und langlebige Schärfe legen. Auch als Geschenk mit Gravur ist das Messer ein stilvolles Highlight für jeden Anlass.

Was ist im Lieferumfang des Schälmessers enthalten?

Geliefert wird das Schälmesser aus Solingen sicher verpackt – auf Wunsch mit Gravur. Je nach Modell kann zusätzlich ein Klingenschutz oder eine hochwertige Verpackung enthalten sein.

Fragen zum Produkt?

Fragen zum Produkt?

Alle Kundenbewertungen & Bilder

★★★★★
★★★★★
★★★★★
★★★★★