Your reliable butcher’s knife – for precise work from the first cut to the last detail.
Whether in the butcher’s shop, home slaughtering, or professional processing: Our standard butcher/slaughter knife is a true workhorse. The extremely sharp, fully hardened blade made of stainless special steel glides effortlessly through muscle tissue, fat, and even tendons – ideal for quick, controlled cutting of meat, poultry, and fish.
Thanks to its balanced weight and slip-resistant ergonomic handle, the knife sits securely in your hand even during long sessions. The blade shape is deliberately optimized for maximum cutting control and durability – perfect for precise skinning, boning, or portioning.
This butcher’s knife is no toy – it’s a professional tool for those who know what they’re doing.
Wofür wird ein Schlachtmesser verwendet?
Ein Schlachtmesser dient zum präzisen Ausnehmen, Enthäuten und Zerlegen von Fleisch, Geflügel und Fisch. Es ist unverzichtbar in der professionellen Fleischverarbeitung und ideal für Metzgereien, Jäger oder Hausschlachter.
Was zeichnet dieses Profi-Schlachtmesser aus?
Unser Schlachtmesser überzeugt durch eine durchgehärtete, extrem scharfe Edelstahlklinge und optimale Balance. Der ergonomische Walnussgriff liegt perfekt in der Hand und sorgt für sichere Führung bei jedem Schnitt.
Ist das Schlachtmesser auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das Messer wurde für den täglichen Einsatz in der Fleischverarbeitung entwickelt. Es bleibt auch bei Dauernutzung scharf, stabil und komfortabel in der Handhabung – echte Solinger Qualität für Profis.
Welche Materialien werden verwendet?
Die Klinge besteht aus rostfreiem, hochlegiertem Edelstahl, der für Schärfe und Langlebigkeit sorgt. Der Griff ist aus echtem Walnussholz gefertigt – natürlich, griffig und angenehm warm im Gefühl.
Wie unterscheidet sich ein Schlachtmesser von einem Küchenmesser?
Ein Schlachtmesser ist für das Zerteilen von rohem Fleisch konzipiert. Es besitzt eine längere, stabilere und besonders scharfe Klinge, die mühelos durch Muskeln, Fett und Sehnen gleitet – für kontrollierte Schnitte bei maximaler Präzision.
Wie pflege ich das Schlachtmesser richtig?
Reinige das Messer nach jedem Gebrauch von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Trockne es anschließend gründlich ab, damit der Walnussgriff seine natürliche Struktur behält. Gelegentliches Einölen erhält den Glanz und schützt das Holz vor Austrocknung.
Ist das Schlachtmesser spülmaschinengeeignet?
Nein, Messer mit Walnussgriffen sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Hitze und Feuchtigkeit schaden dem Holz und können es rissig werden lassen. Eine sanfte Handwäsche verlängert die Lebensdauer erheblich.
Warum Solinger Qualität?
Solingen steht seit Jahrhunderten für höchste Präzision, exzellente Schärfe und Handwerkskunst. Jedes unserer Schlachtmesser wird mit Sorgfalt gefertigt – für professionelle Ergebnisse bei jeder Anwendung.
Für wen ist dieses Schlachtmesser ideal?
Perfekt für Metzger, Jäger, Köche und ambitionierte Hobby-Fleischer. Es ist robust, scharf und liegt durch den ergonomischen Walnussgriff sicher in der Hand – ein Werkzeug, das auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt ist.
Wie lange bleibt die Klinge scharf?
Durch den gehärteten Edelstahl behält die Klinge ihre Schärfe auch bei regelmäßigem Einsatz über lange Zeit. Für dauerhaft beste Ergebnisse empfehlen wir gelegentliches Nachschärfen mit einem Wetzstahl oder Schleifstein.